Zum Hauptinhalt springen

Ameisenkolonie - Ameisenvolk zum Mieten für Lehrpersonen – Kosten Blattschneidervolk zum Mieten

Kosten Blattschneider - Ameisenkolonie zum Mieten

Kosten von Blattschneider Ameisenkolonien

Möchtest du jetzt buchen?

Mietpreis pro Blattschneider-Ameisenkolonie, gültig ab 1. Januar 2025

Bei der Abholung ist die Grundpauschale sofort fällig.
Beim Zurückbringen erhältst Du eine abzugsfähige und konforme Quittung / Rechnung für Deine Schulleitung. Mein Ameisenangebot eignet sich hervorragend für den Kindergarten und die Schule, 1. bis 4. Klasse.


Was kostet Dich mein Angebot, Blattschneider des Ameisen-Anschauungsobjekts?

Ich biete Ameisenvölker zur Miete an, als Anschauungsobjekt, zum Beobachten und Erforschen. Die durchschnittliche Mietdauer durch andere Lehrpersonen beträgt zur Zeit 30 Tage.

Bei Abholung der Ameisenkolonie ist die Grundpauschale und zusätzlich ein Depot-Pfand von CHF 100.- zu hinterlegen.

Beim Zurückgeben der Ameisenkolonie erhältst Du das Pfandgeld wieder zurück oder es wird in der Quittungsdifferenz eingerechnet.

Blattschneider Ameisenkolonie im Ameisennest – Formicarium.

Grundpauschale CHF 150.-

In der Grundpauschale von CHF 150.- sind enthalten:
2 Wochen der Tagesmietkosten.
Danach CHF 3.- pro zusätzlichen Tag.

Die Grundpauschale ist bei der Abholung fällig!
Beim Zurückbringen erhältst Du eine schriftliche Quittung.

Öffnungszeiten

Wann bin ich in meiner Freizeit aus Leidenschaft für die Ameisen zuhause?

Dies sind meine möglichen Ö-Zeiten.

Montag: 18:00h bis 20:30h
Dienstag: 18:00h bis 20:30h
Mittwoch: 18:00h bis 20:30h

Donnerstag: 8:00h bis 20:30h
Freitag: 8:00h bis 20:30h
Samstag: 8:00h bis 20:30h

Alle Termine nur nach Vereinbarung!


Ein Depot-Pfandgeld ist bei Mietbeginn für die ausgeliehene Ameisenkolonie vor Ort zu begleichen. Die mietbaren Ameisenkolonien – Ameisenvölker haben bei mir in der Schweiz unter meiner Aufsicht und Pflege gegründet. Die Kolonien werden erst ab einer bestimmten Koloniegrösse und Stabilität freigegeben und vermietet.

Aufzucht und Chancen eines neuen Ameisenvolkes haben immer so seine Herausforderungen, die ich gerne und mit leidenschaftlicher Hingabe für die Kinder im Kindergarten oder in der Schule übernehme. Ein Formicarium vermiete ich erst ab einer Koloniegrösse von min. 2000 Ameisenarbeiterinnen und einer Königin.

Mit meinem Mietangebot bietest Du den Kindern eine Ameisenkolonie zum Beobachten und zum Verweilen an. Du erhältst ein Ameisennest – Formicarium mit einem offenen Einblick zur Betrachtung.

Das Futter besorgst Du 1 bis 2-mal wöchentlich in einem Wald. Ein immer anderes Kind kann unter anderem diese Schlüsselaufgabe übernehmen.

Ameisen – das emsige Insekt:
Bitte beachte: Eine Ameisenkolonie, die zum Mieten und zur Leihe abgegeben worden ist, bleibt im Besitz von Ameisenkolonie – Ameisenvolk zum Mieten – Rolf Kathriner. Die Vermietung von Ameisenkolonien – Ameisenvölker für Kindergärten und Schulen; vom Pionier © seit 2016 Rolf Kathriner Ameisen – ein faszinierendes Volk.

Das erstattete Pfandgeld erhältst Du bei einer/der ordentlichen Rückgabe wieder zurückvergütet und damit zurückerstattet.

Schon als Kind haben mich die Ameisen fasziniert. Gerne suchte ich auf dem Nachhauseweg oder beim Spielen im Wald «Ameisenstrassen» und versuchte herauszufinden, wohin diese führten und wo sich wohl ihr «Zuhause» befindet. Mich beeindruckte ihre Stärke, ich konnte ewig zuschauen, wie sie ein übergrosses Insekt, ein Blatt, ein Zweiglein oder andere Beute mit sich herumschleppten. So geht es mir auch heute noch. Wohl deshalb gehörte das Thema zu den Lieblingsthemen.


Hast du noch eine Frage oder findest keine Antwort?

Sende mir eine Kosten Anfrage

Es wäre mir eine Freude, Dich dabei zu unterstützen,
Dein Unterrichtsmaterial auf eine spannende
und lehrreiche Weise, unkompliziert zu erweitern.

 Ihr Rolf Kathriner – Ameisenhaltung Schweiz